Maker Blog
Sparschwein abgehakt
Die Sau ist endlich fertig. Man, das lag jetzt wirklich über ein Jahr hier.
Es fehlte einfach die Gelegenheit bzw es war immer etwas irgendwie wichtiger.
Dennoch: ich steh drauf
-> RE: "Sir Spar-A-Lot von Hohenzins"
Weiterlesen
Maker Blog
dons Braindump: Flame-Ingo
Willkommen zu einem neuen braindump.
Ich mag
Flamingos.
Aber ich mag auch
Flammenwerfer.
Kann man das nicht irgendwie verbinden?
Weiterlesen
Maker Blog
bitluni
bitluni
Heute bekommt
bitluni die ultimative
Lobhudelei hier im Blog
Aber, hands down, er hat es auch
verdient.
Mir ist er das erste mal via Youtube begegnet.
Aber er hat nicht nur einen erfolgreichen YouTube Kanal.
Auch Twitter, eine eigene Website, Tindie-Shop, github, facebook, instagram, thingiverse, linkedin, instructables.
Vermutlich ist er auch noch weiter vertreten, aber DAS kann sich ja schon mal sehen lassen.
Wer ihn mal auf einer
Maker-Faire kennenlernen durfte, wird ihn…
Weiterlesen
Maker Blog
3D-Druck Forum
Als
Forenveteran ist man immer froh, wenn man ein Forum findet, welches einfach funktioniert.
Die Forenkultur im Netz ist wirklich sehr dynamisch.
Und wenn ich so an die letzten 20 Jahre denke, gibt es für mich genau zwei Arten von Foren.
- Gute Stimmung, slightly offtopic, ich fühle mich willkommen.
- Ernste Stimmung, niemals offtopic (oder du wirst öffentlich verbrannt), ich fühle mich nicht willkommen.
Es ist ein Unterschied zwischen "Hilfe zur Selbsthilfe" oder den User an die Hand zu…
Weiterlesen
1
0
Maker Blog
Twitter
Kurz gesagt:
ich probiere jetzt auch via Twitter das Forum zu verbreiten:
https://twitter.com/ForumMaker
Weiterlesen
Maker Blog
dons Braindump: nachleuchtender Untersetzer
Willkommen zum ersten
Braindump.
Mein Kopf ist noch ziemlich voll mit Ideen und die müssen da raus.
Damit es nicht zu Stimmen im Kopf führt, werde ich zwischendurch die Ideen in den Blog packen.
Sollte ich eine davon angehen, oder jemand anderes damit starten, dann mache ich einen Foreneintrag.
Gestern wollte ich nur ein Glas abstellen.
Da ich im Wohnzimmer in meinem Sessel saß und es mittlerweile um mich herum dunkel wurde, konnte ich nicht mit Sicherheit sagen, ob ich den Untersetzer aus…
Weiterlesen
Maker Blog
Tempt One
Tony Quan - tempt1
Tempt One kennt man evtl aus der
Graffiti-Szene der 80er.
Sein Stil war sehr prägend für die Zeit. Er wird auch als Begründer des
LA-Styles bezeichnet.
Eine Kombination aus den
Cholo-Zeichnungen und Graffiti.
DAS ALLEINE ist schon cool.
(Wobei man sagen muss, dass der “godfather of cholo style” ganz klar CHAZ ist.)

.

.
Aber was macht ein Künstler, der durch ALS gelähmt ist?
Das
ALS wirklich schlimm ist, hat man am wohl bekanntesten Erkrankten
Stephen Hawking…
Weiterlesen
Maker Blog
Michael Pick
.
Michael Pick ist weniger bekannt.
Seine aktuelle Spezialiät ist
Miniatur. Miniatur-PCs, um genau zu sein.
Und sein neuestes Werk, der
Mini-Mac-Laptop hat alles, was mein Maker-Herz höher schlagen läßt.
Elektronik, Raspberry, 3D-Druck, Heißklebe und eine Menge alternativer Lösungen
Das LCD-Panel und den
Raspberry Pi 4 in das schlanke, gedruckte 3D-Gehäuse zu bekommen, hat viel Überredungskunst gekostet.
https://www.youtube.com/watch?v=ynMTYhy2L8I
Dem LCD-Bildschirm wurden die…
Weiterlesen
Maker Blog
Elon und die Steine
Jeder kennt
Elon Musk.
Er kommt nicht bei jedem gut an. Für mich ist er neben Snowden und Assange eine Art Held.
"Der baut vermeintlich umweltfreundliche Autos um dann Kerosin bis hinten vor zu verballern."
Ex-CEO von PayPal, SolarCity. CEO von Boring Company, Tesla, SpaceX.
Eine
Flammenwerfer und Tequila hat er mMn auch auf den Markt gebracht.
Aber kommen wir zur
Boring Company.
Für sein Tunnel-Bau-Projekt braucht er
eine Menge Raum. Und dort im Weg ist Erdreich.
Was macht man mit so
viel…
Weiterlesen
Maker Blog
Spieglein, Spieglein an der Wand, warum stimmt die Spiegel-Achse nicht in meinem Verstand?
Ein Spiegel.
Welch ein Alltagsgegenstand. Und dennoch nicht alltäglich, was der mit uns macht.
Stellt euch vor ihr steht mit einem T-Shirt vor dem Spiegel. Welche Achse wird gespiegelt?
Horizontal? Moment ... nein, vertikal?
Oder weder noch?
Das Problem ist, dass wir von der falschen Annahme ausgehen, dass der Spiegel das Objekt dreht.
Aber
nicht der Spiegel, sondern wir drehen das Objekt.
Wenn man die Buchstaben leserichtig vor sich hält und sich damit vor den Spiegel stellt, kann man den…
Weiterlesen