Maker Blog
Die Säulen zum Aufregen
Dieses Kunstprojekt verfolge ich schon ein paar Jahre.
Es war so schön angedacht von Bernd Zimmer.
Vor 30 Jahren(!) kam ihm die Idee, Säulen wie einen Wald von Künstlern aus aller Welt erschaffen zu lassen und so begehbare Kunst zu schaffen.
Diese sollte auch außerhalb jeden Trubels stehen.
Weitläufig. Erst mal Erwartungen schüren und gleichzeitig den Kopf frei bekommen, bis man dann auf die "Stoa" trifft.
Inspiriert durch eine Reise nach Indien.
Aber nicht alle Künstler, die er anschrieb,…
Weiterlesen
Maker Blog
GETULA!
Wer hätte es gedacht.
Es gibt doch noch eine Uhr, die ich noch nie in dieser Form gesehen habe.
GETULA!
Ein auf Kettengliedern basierendes, 4-teiliges Technikmonster.
Der totale Wahnsinn.
https://youtu.be/ZXhVSKZmvAM
Jedes GETULA-Modul verwendet zwei Schrittmotoren, welche 3D-gedruckte Ketten herausschieben.
Während sie nach vorne geschoben werden, bewegen ein Paar Servos die Glieder nach links und rechts,
wodurch schrittweise Zahlen entstehen.
In der derzeitigen Version ist nur der…
Weiterlesen
Maker Blog
banksy vs warhol vs haring
Jetzt mal wieder etwas Zeitgeist und dem, was man allgemein als PopArt bezeichnet.
Und das wir meiner Meinung nach aktuell eine PopArt-Ikone Live mitbekommen, die in den Kunstbüchern landen wird.
Um "wichtig" zu werden, muss man schon etwas besonderes leisten.
Warhol
Warhol hat mit seiner "nimm das Kunst-Mist-Stück" Haltung alles umgekrempelt.
Er brachte den Alltag in die Kunst - und umgekehrt. Nicht das Thema, sondern das Absurde an sich wurde gefeiert.
Obwohl er ja bereits einer der…
Weiterlesen
Maker Blog
Echtes 3D-Druckverfahren: xolo "xube"
Wenn man es genau betrachtet, dann ist unser Haus und Hof Druck 2D.
Es wird Schicht für Schicht verarbeitet.
Was wäre, wenn man wirklich 3-dimensional drucken könnte?
Also alle Ebenen/Seiten gleichzeitig.
Klingt irre, aber xolo scheint genau das zu schaffen.
In dieser Kiste befindet sich ein System für einen "Volumen-Drucker". Also simultan alle Seiten.
Technisch ist es ein sich drehender Behälter, welcher von allen Seiten gleichzeitig belichtet wird.
Also eine Form von Kunstharz.
Das…
Weiterlesen
Maker Blog
About this Space
Acht Monate probiere ich jetzt dieses Forum irgendwie lebendig zu halten.
So richtig durchstarten will es noch nicht. Aber aufgeben ist nicht.
Ich hoffe, nächstes Jahr doch mal wieder Maker-Messen besuchen zu können und mit ein wenig Guerilla-Werbung mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
Denn die paar aktiven User hier, sind alles richtig gute.
Vielleicht schieben wir die Seite noch auf einen kleineren Server.
Dieser ist für den derzeitigen Bedarf einfach Overdose.
Sonst gibt es derzeit auch von…
Weiterlesen
Maker Blog
3D Todesdrucker?
Riecht komisch? Hast du den Drucker an?
Die meisten 3D-Freunde können am Geruch erkennen, ob das Filament zu heiß gedruckt wird.
Also
irgendwas wird da auf jeden Fall
freigesetzt.
Jetzt denkt man sich, dass PLA ja total BIO ist. Mag sein, aber zum einen ist es nie reines PLA und zum anderen ist erhitztes Material immer etwas anders.
PVC ist auch nicht giftig - bis man es erhitzt.
In einer sehr groß angelegten Studie wurde untersucht, wie giftig 3D-Druck wirklich ist.
Hauptaugenmerk wurde auf…
Weiterlesen
Maker Blog
ExoMy: baut euren eigenen Mars-Rover :)
Zugegeben, ich bin ein Fan von allem, was mit dem Weltall zu tun hat.
Mars, Mond, Orbit ... egal.
Selbst den guten alten (leider nicht mehr real existierenden) SecureTeam10 Kanal habe ich aboniert.
Und die NASA. Good Guy NASA.
Die Nasa ist für mich zB auch die erste Anlaufstelle für Umweltinformationen im großen Maßstab.
Der Großteil der Umweltsatelliten wird von denen betrieben.
Sicherlich sind über die Jahre auch viele Dinge gründlich schiefgegangen. Aber unterm Strich: ich steh' drauf
…
Weiterlesen
Maker Blog
ESP32 - Doppelherz
Auch wenn der Schwerpunkt im Maker-Blog aktuell eher in Richtung Gestaltung geht, möchte ich heute etwas über ein
ESP32 Projekt schreiben.
Auf Anhieb denkt jeder bei einem ESP8266 an "Arduino mit WLAN" und beim ESP32 an "Arduino mit WLAN, Bluetooth und irgendwie mehr Power".
Dass der
ESP32 noch viel mehr
Features hat, wird oft vergessen.
Unter anderem:
Dualcore. Das ist ein ESP mit 2 separaten Kernen. Und die lassen sich parallel nutzen.
Squix78 hat genau das gebraucht, ohne es vorher zu…
Weiterlesen
Maker Blog
Pantone for Real!
Nach dem gestern doch etwas trockenem Beitrag heute etwas aus dem Netz.
Das Thema ist wieder Pantone, aber eine Abmusterung an der Welt
Ein sehr schöner Tumblr von Inka Mathew.
-> https://tinypmsmatch.tumblr.com
Eine wirklich schöne Art die Farbwahrnehmung spielerisch zu gestalten.
Habe ich mir schon im Hinterkopf für unseren Junior in ein paar Jahren gespeichert.
Weiterlesen
Maker Blog
Farbsysteme
Heute gibt es sehr viel Text. Wird vermutlich niemand bis zum Ende lesen, aber mich packt das Thema nun mal sehr.
Morgen mache ich dann noch einen weiter Blog-Eintrag mit Bildern zu dem Thema. Dieser hier ist ausnahmsweise nur Text.
Ich habe beruflich viel mit Farben zu tun. Digital wie analog - alles soll halt am Ende gleich gut aussehen.
Der Idealfall sieht so aus, dass der Kunde eine Farbe festgelegt hat. Möglichst nach Farbsystem.
Und da steht eine Firma ganz klar vorn: Pantone.
HKS und…
Weiterlesen