Spritzspachtell, oder Spachtelepoxid, ist für den 3D Drucker was der Winkelschleifer für den Schweißer ist.

die technische seite des virus - oder: "wie ersticke ich mich selbst (aber elegant) mit 3d gedruckten masken"
-
-
jo, nur bin ich irre faul ... was der drucker ned packt hat pech gehabt *g*
wobei ich normal durchaus ohne große nachbearbeitung zufrieden bin. aber mit dem glanzlack drauf ists echt eine nummer zu häßlich.
wow, so schnell war ich noch nie - maske in 4 stunden und am selben tag alle tpu-teile und den "angstteil", das gitter *g*
ich mag ab heute auch zahnstocher. die gehören zwar noch gekürzt, aber ...
-
jo, langsam wirds was.
ich muß mir nur stärkere gummis besorgen *g* die 1,5mm halten die maske "grad mal so" fest. sport könnt ich damit keinen machen
und ja ... gelernt: wenn man tpu schon extra fett druckt, sollte man auch die toleranzen zum normal gedruckten petg überdenken. der übergang ist nicht überzeugend und ich muß noch kleber außen drüber schmieren, weil ich petg und tpu nicht so 100% dicht gebracht hab.
dafür hab ich es (durch zufall) geschafft, die zahnstocher klebefrei unter zu bringen. die passen so derartig genau in die schlitze, dass ich jeden einzelnen "einklicken" konnte.
tipp:
falls auch wer ne maske mit so auslegenden filter halter basteln will: den filter halter nicht gleichzeitig mit der maske drucken. der filter halter sollte bis zum ende beweglich bleiben - am besten drehbar.
grund: man glaubt gar ned, wie schief ein gesicht ist ... ich hatte das anfangs in einem stück gedruckt und durfte dann feststellen, dass das eine ende des halters locker 1 bis 2 cm weiter nach oben stand als die andere seite. bei mir scheint das die nase zu sein, die zwar gerade aussieht, es aber nicht wirklich ist.
-
Spontan mußte ich an Deadmou5 denken
-
kannte ich noch gar ned ... dachte, prog is mein ding - egal welche grundrichtung ...
die maske von dem onkel oder vielleicht doch ne pest doktor version jetzt machen? ich glaub, dann läßt sich meine holde endgültig von mir per 9mm scheiden *lach*
hmm, ich hab da noch so nen 5v ledring wo rumliegen ... könnte gut als beleuchtung zw. maske und träger passen. denk, dann ersticht sie mich nur.
-
-
mit welcher atemfläche atmen die immer? wenn ich mir meine maske anschaue ... das ist die 2. bei der ich tatsächlich sowas ähnliches wie normal luft krieg. gut, ich bin da sehr empfindlich was atembeschränkung angeht ... aber mit den 2 stöpsel von der racer bei 95% filtration atmen? nöö, kann ich mir ned vorstellen.
und bitte nicht kaufen! ich hab mich schon so derartig an das nicht sehen der hackfressen gewöhnt, ich wills gar nimma anders. *g*
-
das wars wohl mit meinem neuen hobby ... bevor ich mit den türstehern dieser welt drum streite, ob meine eigenbaumasken ffp2-konform bin, nehm ich halt altbackenes und pass es wenigstens meinen bedrüfnissen an ... somit ab nun unterwegs mit einer gvs elipse Elipse SPR501 GVS P3 Staub-Atemschutzmaske
ZitatDiese Kombination darf bei Schadstoffkonzentrationen bis zum 30-fachen des Arbeitsplatzgrenzwertes (AGW) eingesetzt werden.
Sie schützen gegen gesundheitsschädliche und krebserzeugende Partikel auf Wasser- und Ölbasis sowie gegen radioaktive Partikel, luftgetragene biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppe 2+3 und Enzyme.
Die Gesamtleckage (Undichtigkeit) beträgt maximal 2%, mindestens 99,95% der Schadstoffe werden aus der Luft gefiltert.
Typische Anwendungen sind beispielsweise der Umgang mit Schwermetallen, Hartholz, Bremsstaub, radioaktiven Stoffen, Krankheitserregern wie Viren, Bakterien und Pilzsporen sowie Edelstahlschweißen.
wenn ich bedenke, dass die filter locker ein paar monate halten werden ... who2fuck wants ffp2-papier?,
und weils ja gar ned geht, dass ich eine 08/15 maske trage und ich dies gummis um den kopf sowieso hasse, werden die ersetzt durch ein bissi tpu und petg:
-
who2fuck wants ffp2-papier?,I
ist was dran
-
ganz vergessen ... noch ein (abschluß)foto der traurigen überreste des "onkel ratti als maskendesigner".
jessas, schaut das rote logo schrecklich auf die nähe aus - pla ist echt nicht so meines. vielleicht sollt ich aber auch nur die werte nicht vom tpu übernehmen? *lach*
-
nur, weil ich angst hab, man könnte mich für nen total unfähigen 3d-drucker halten *g* .,.
hier nun die neue version, feiner und viel schöner ... ohne jegliche nachbearbeitung.
anstelle eines fetten, dicken "kleberings" nun nur mehr 3 klammern. angerauht halten die theoretisch auch ohne einen punkt uhu.
-
Top!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!