Die folgende Auflistung soll einen Überblick über die existierenden Slicer geben und wird fortlaufend aktualisiert.

Slicer
-
-
Simplify und PrusaSlicer bitte noch hinzufügen
-
Da fehlt noch Fusion 360
-
Man kann mit Fusion auch direkt slicen?
-
Moin!
Wird so beworben, habs nicht probiert.
Links ist normalerweise die Schaltfläche "Konstruktion", hier kann auf "Fertigen" umgestellt werden. Dann den Reiter "Additv", gefolgt von der Schaltfläche "Setup" wählen. Dort den Drucker aussuchen (begrenzte Auswahl) und die Einstellungen vornehmen.
Ist alles etwas einfacher gestaltet, als z.B. bei Cura mit allen Einstellungen sichtbar.
-
Hab' den nie ausprobiert, aber es gibt offensichtlich einen Creality Slicer, der auf einer alten Cura-Version basiert.
-
Viele der Drucker Hersteller haben einen "eigenen" Slicer, aber das sind nur umgelabelte alte (meist 15.xx) Cura Versionen. Die Cura 15.xx sind eigentlich die 1.5.xx Versionen. Danach gab es ein normales Nummerierunssystem bei Cura.
-
Der von Creality ist wohl mehr als nur umgelabelt. Basiert auf Cura 3.4, nutzt die alte Engine und hat eine angepasste Oberfläche. Aber das weiß ich auch nur aus einem Video. Der Prusa Slicer ist ja auch ein Fork von Slic3r.
-
Moin!
Wird so beworben, habs nicht probiert.
Links ist normalerweise die Schaltfläche "Konstruktion", hier kann auf "Fertigen" umgestellt werden. Dann den Reiter "Additv", gefolgt von der Schaltfläche "Setup" wählen. Dort den Drucker aussuchen (begrenzte Auswahl) und die Einstellungen vornehmen.
Ist alles etwas einfacher gestaltet, als z.B. bei Cura mit allen Einstellungen sichtbar.
Gerne mit Links an mich, dann schau ich es mir an und verlinke ggf.
-
Du hast doch schon den Link, bei CAD Software.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!