Oje
wo fange ich da an. Es ist jetzt meine Meinung.
1.
Layerhohe: Ist einfach viel zu hoch gestellt.
2.
Z Naht beim Boot nach Hinten legen damit die Löcher im Rumpf weg
sind.
3.
Mal alg schauen ob dein Drucker alle Achsen im Rechten Winkel sind.
4.
Bitte nicht mit einem XYZ Würfel Kalibrieren. Bringt nix sag ich dir
Später wieso das Semi Optimal ist.
5.
Hast du dir Temperatur richtig ermittelt für das Filament.
6.
Wurde die Flussrate angepasst?
Stelle am besten keine Stepps ein in
XYZ. Der Grund ist das diese oft passen. Ungenauigkeit hat leider
ganz andere Ursachen. Wenn du da was verstellst wirst du nie saubere
Drucke haben. Ich hab es schon geschafft Würfel zu drucken die 10.00
genau waren und das in allen drei Achsen + Innendurchmesser. Erstens
die Riemen sind elastisch. Versuche zu ermitteln ob dein Drucker mit
den Standard Stepps genau 10mm oder mehr macht. Umso mehr du da
machst umso genauer wird es. Dann spannst du die Riemen biss es
passt. Um dies zu ermitteln musst du an zwei Punkten am Drucker
messen. Am Schlitten und an einer festen Position am Rahmen. In Z
braucht man gar nichts einstellen. Da ist in der Regal so eine
geringe Ungenauigkeit das man es vernachlässigen kann. In Z kommt
eine Ungenauigkeit von falschem leveln bis hin zu krummen (gewölbten)
Druckplatten.
Druck mal ein Heattower um die richtig
Temperatur zu ermitteln fals du das noch nicht gemacht hast. Ich
drucke immer einen einfachen ohne Überhänge Brücken und so einen
Firlefanz. Das ist in der regal Quatsch. Ich stelle dort immer die
Max Geschwindigkeit ein. Damit der Drucker die erreicht stelle ich die
Layertime auf off genau so wie den Lüfter. Ich fange mit 230 an bis
185 Grad bei PLA. Eine Wand 0% Füllung Top 0 und Bottom 1. Danach
schau ich mir das Ergebnis an. Bei PLA gilt wenn es zu Heiß
gedruckt wurde dan glänzt es. Bei niedrigeren Temperaturen wird es
Matter. Zusätzlich musst du schauen wie gut halten die Schichten
zusammen. Zu kalt hat den nachteil das die Schichten keine Verbindung
eingehen. Da muss man immer die Golden Mitte finden.
Den Würfel kann man drucken. Aber und
das ist das große aber. Nie den Drucker anhand des Würfels
einstellen. Das ist total falsch. Der Würfel dient nur als Kontrolle
wie gut ist der Drucker eingestellt passt alles. Bitte nie die Stepps
so berechnen. Ich hab das auch am Anfang immer so gemacht und kann
dir sagen auch wenn es viele machen es ist total falsch. Du
Verstellst den ganzen Drucker und wunderst dich hinterher.
Nächster punkt Oberfläche und
Extrusion. Anhand von der Oberfläche kannst du schon ermitteln wie
hoch/niedrig deine Flow rate sein muss. Sind Lücken in der
Oberfläche fehlt Material. Sind Rillen drin kommt zu viel Material.
Linenbreite nicht immer Stur 0.4 nehmen. Der Drucker kann oft auch
viel feiner drucken. Du wärst überrascht wie fein das sein kann. Wenn
du den Flow nicht genau einstellst kann es unter anderem auch dazu
kommen das Maße nicht passen. Hat damit auch zu tun.
ergänzen möchte ich noch das ich
meine Drucker jetzt ca seit einem Jahr nach dem Einstellfahplahn
einstelle. Vorher immer so wie viele mit XYZ Würfel. Aus meiner
Sicht sind die meisten Probleme die man hat auf eine Falsche
Kalibrierung des Druckeres/ Material verantwortlich.